Mit unserem Bauanlaufgespräch verlassen wir so allmählich die nicht enden wollende Planungsphase. Damit wird es nun endlich konkret.
Das erste Treffen mit unserem Bauleiter, den wir in diesem Zusammenhang kennengelernt haben, ergab sich sehr kurzfristig. Im Grunde kein Problem, da wir ein großes Interesse daran haben, dass der Bau unseres Hauses ruhig asap starten darf.
Auf unserem Grundstück sind wir ein Protokoll durchgegangen. Dabei haben wir folgende Punkte abgehakt:
- Check der Zufahrtsmöglichkeiten für Kran und Sattelzüge
- Klärung der notwendigen Halteverbote samt Straßensperre
- Hinweis zu Baustrom & Bauwasser
- Hinweis zu Baustraße und Kranstellplatz
- Hinweis zu Grob- und Feinabsteckung
- Details zu Erdarbeiten
Etwas negativ habe ich auf die Anforderungen
- von 3 qm Bausand, die für die Einbettung der Spiralschläuche unserer Mehrspartenhauseinführung notwendig wären, und
- der umfassend und notwendigen Halteverbotszone samt Straßensperre
regiert. Davon war bisher keine Rede. So läppern sich die nicht kalkulierten Euros.
Der Bauleiter hat einen sympathischen Eindruck gemacht. Ich hoffe dieser Eindruck hält sich bis zur Fertigstellung unseres Hauses.
2 Responses
[…] unserem Bauanlaufgespräch bekamen wir die Aufgabe, für eine Halteverbotszone samt Straßensperrung zu sorgen. Der für den […]
[…] der Firma DOYMA samt Leerrohre zum „Vergraben“ vorbei gebracht. Laut Bauanlaufgespräch galt es diese bis 9.00 Uhr vorbeizubringen. 4x sechs Meter Leerrohr mussten wir für den Transport […]